„Die meisten unserer Gesundheitsprobleme werden durch ständigen Stress und” arzneiliche Abheilung der Symptome bedingt und nicht durch die eigentlichen Ursachen der Krankheit.”
L.A.Kuplewska
+380 50 980 48 17 http://dr-kuplewska.com
Kuplevska Lidija Antonivna ist Ärztin der höchsten Kategorie, Blutegeltherapeutin, Reflextherapeutin. Gründerin und Direktorin des Zentrums für Blutegeltherapie „Hirudo-Med“ in Lviv, Autorin der Bücher und Handbücher über die Blutegelbehandlung.
Seit Absolvierung der Staatlichen medizinischen Hochschule Lwiw, 1979 (die jetzige Staatliche medizinische Universität „Danylo Galizkyj“, Lwiw) hat sie alle diese Jahre ihr Fachniveau auf den ärztlichen Weiterbildungskursen in Lwiw, Kiew, Odessa, Moskau (Russland), Tel Aviv ( Israel), vor allem auf den Kursen „Notfallbehandlung“, „Reflextherapie“, „Neue Technologien in der medizinischen Rehabilitation“, „Alternative Medizin in der Therapie und Neurologie“, „Suchtprobleme in der Kindheit und Jugend“, „Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden” u.a. erhöht.
Die Ärztin ist Mitglied der zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Seminare, Tagungen und Workshops für Blutegelbehandlung, Bienentherapie, chinesische medizinische Diagnostik, Integration der alternativen Medizin in der allgemeinen Arztpraxis, Verwendung der nicht-medikamentösen Therapien in der medizinischen Praxis verwendet wird, vor allem in Warschau (Polen), Moldawien, Moskau (Russland), Tel Aviv (Israel), Kiew, Lwiw und Truskawez (Ukraine).
Letzte 10 Jahren ist die vorrangige Richtung ihrer ärztlichen Tätigkeit die Blutegelbehandlung und Naturheilverfahren.
Das Zentrum veranstaltet regelmäßig theoretische und praktische Kurse für Grundlagen der Blutegelbehandlung. Es werden auch die Vor-Ort-Vorlesungen, Seminare, Kurse in Polen (Warschau, Przemysl), Moldawien (Chisinau, Balti), Israel (Tel Aviv) durchgeführt. Die Fachärztin hat viele Anhänger.
Kuplewska L.A. ist Autorin und Erstellerín der Handbücher „Grundlagen der Blutegelbehandlung“, „Anwendung des medizinischen Blutegels“, die mehrmals neu aufgelegt und auf Ukrainisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch und Deutsch veröffentlicht wurden. Die aktualisierte und ergänzte sechste Ausgabe “Blutegelbehandlung und Grundlagen der Gesundheit” ist in Vorbereitung.
Was wird behandelt?
- KORONARE HERZERKRANKUNGEN
Hypertonie
Ischämische Herzkrankheit, Angina pectoris
Allgemeine Atherosklerose (erhöhter Cholesterinspiegel)
Vegetativ-vaskuläre Dystonie
Kardiopathie, Kardialgie
- ATEMWEGSERKRANKUNGEN
Chronische Lungenentzündung
Chronische Bronchitis
Bronchialasthma (auch bei Kindern)
III. ERKRANKUNGEN DES MAGEN-DARM-TRAKTS
Chronische Pankreatitis
Chronische Hepatitis C, B, Hepatose, Leberzirrhose
Cholecystitis, Dyskinesie der Gallenwege
Chronische Enterokolitis, Verstopfung, Dysbakteriose
Hämorrhoiden
Parasitenbefall (Würmer, Pilzläsionen usw.) (auch bei Kindern)
IV. ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSSYSTEMS
Osteochondrose
Degenerative-dystrophische Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenprotrisionen, Hernien
Deformierende Arthrose, Polyarthritis
Osteoporose
Verletzungen, Brandwunden, Erfrierungen
- CHIRURGISCHE KRANKHEITEN
Postoperative, postkombustionelle Narben, Narben
Krampfadern, Thrombophlebitis
Verschlusskrankheiten der unteren Extremitäten
- NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN
Neuritis, Neuralgie, Radikulitis
Der Zustand vor und nach dem Schlaganfall
Hirn-Schädel- Trauma (Wiederherstellungsphase)
Hypoxisch-ischämische Läsion des Gehirns bei Kindern (postnatales Trauma), einschließlich Zerebralparese
Kopfschmerzen, Kopfgeräusche, Schwindel
Bechterew-Krankheit
Gefäßerkrankungen des Gehirns und Rückenmarks.
VII GYNÄKOLOGIE
Klimakterium
Gutartige Neubildungen (Ovarialzysten, Endometriose, Fibromyom)
Regelstörung
Mastopathie
Menstruationsbeschwerden (Algodismenorrhoe)
Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten
Entzündungsprozesse der Beckenorgane (Eierstöcke, Gebärmutter)
VIII. HAUTKRANKHEITEN
Neurodermitis, Ekzem
Psoriasis
Allergie
Hautfinnen
IX UROGENITALE KRANKHEITEN
Chronische Pyelonephritis
Chronische Niereninsuffizienz
Zystitis
Chronische Prostatitis, Prostataadenom
Sekundäre Unfruchtbarkeit bei Männern
- ENDOKRINE KRANKHEITEN
Erkrankungen der Schilddrüse
Diabetes mellitus
XI HNO – KRANKHEITEN
Chronische Rhinitis, Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung, Adenoide (einschließlich bei Kindern)
Chronische Mittelohrenentzündung, Ohrgeräusche
Sensoneutrale Schwerhörigkeit
XII. AUGENKRANKHEITEN
Makulaödem
Gefäßerkrankungen der Sehorgane
Entzündliche Augenkrankheiten
Netzhautdystrophie
Glaukom
XIII. ZAHNKRANKHEITEN
Stomatitis, Gingivitis
Parodontitis, Parodontose
XIV. KOSMETISCHE PROBLEME
Hautprobleme (einschließlich Alterung)
Cellulitis